Projektziel

Die Schule Glattpark startet in der 5. Sommerferienwoche 2023 gesund und gut vorbereitet ins neue Schuljahr in den Regelbetrieb. Schülerinnen und Schüler, Lehrpersonen, Schulleitung und die Quartierbevölkerung identifizieren sich positiv mit „Ihrem Schulhaus“.

 

Teilprojekte

Das Projekt gliedert sich in vier Teilprojekte:

1.     Betriebskonzept Glattpark

In einem neuen Schulhaus müssen viele Fragen die bisher selbstverständlich waren neu geklärt werden. Im Betriebskonzept Glattpark soll festgehalten werden wie welche Räume bespielt werden, wer wo arbeitet (Raumzuteilung), wie die Zuständigkeiten für Belegungen sind, wo wie Zusammengearbeitet gefordert ist und die Hausregeln muss in einem partizipativen Prozess mit der Schülerschaft erstellt werden. Neu sind zu klären welche Funktion die in Cluster zusammengefassten Räumen haben, wie die Unterrichtsteams im Gebäude verteilt sind und wie die Möglichkeiten der nutzbaren Verkehrsflächen (Gänge, Foyer) geregelt sind.

2.     Beschaffung und Einrichtung

Das neue Schulhaus muss möbliert und eingerichtet werden. Neben den durch den Baurealisatoren ausgeschriebenen und bestellten Grundeinrichtungen sind Einzelposten, Spezialmöblierung und die ganze IT Ausrüstung durch die Schule als Betreiber zu beschaffen. Die Einrichtung der Räume muss geplant und ausgeführt werden. Für die Beschaffungen der Möbel und Einrichtungen die durch die Lehrpersonen müssen Regeln festgelegt werden.

3.     Umzug

Die ganzen Betriebs- und Unterrichtsmaterialien der Schule Oberhausen müssen eingepackt, für eine Umzugsfirma bereitgestellt und im Glattpark wieder ausgepackt und eingerichtet werden. Die Planung der Einsätze, Zeitabläufe, Raumzuteilungen muss geplant werden. Die Zusammenarbeit und Absprache mit der Umzugsfirma sind wichtig für einen störungsfreien Umzug und ein gutes Ankommen am neuen Ort.

4.     Einweihungsfest

Das neue Schulhaus Glattpark ist nicht nur für die Schülerinnen und Schüler ein neuer Lernort, für die Lehrpersonen ein neuer Arbeitsplatz, sondern auch für das ganze Quartier Glattpark das einzige öffentliche Gebäude. Der Neubau soll mit einem Einweihungsfest für alle erlebbar werden und als neuer Lern- und Lebensraum zu IHREM Schulhaus werden.

Ein Organisationskomitee mit Vertretern der Schule, des Elternrates und des Quartiervereins organisiert die Einweihungsfeierlichkeiten. Das Einweihungsfest findet am Samstag, dem 16. September 2023 statt.