Einblicke in unser Schulleben.

Eine komplizierte Liebe
In der Sekklasse 3b haben wir beschlossen ein Buch zu verfassen, welches vom Vietnamkrieg handelt. Es geht um eine komplizierte Liebesgeschichte. Zuerst haben wir sowohl das Aussehen als auch die Eigenschaften der Figuren beschrieben, was sehr unterhaltsam war. Nachdem wir dies taten, haben wir uns in mehrere Gruppen aufgeteilt und uns ans Schreiben gemacht. Jede Gruppe hat ein Kapitel zugesprochen bekommen, weswegen wir uns gut absprechen mussten. Denn nur so kann das Buch am Schluss auch Sinn ergeben. Dadurch ist eine spannende 16-seitige Geschichte mit vielen Wendungen und Cliff-Hangern entstanden.
31.05.2023 geschrieben von Arina, Efe, Herr Isotton und ChatGPT
Die ganze Geschichte könnt ihr hier lesen: Liebesroman_3b_Eine komplizierte Liebe


Wandertag nach Atzmännig mit zwei Klassen
Im letzten Semester gingen die Klassen von Herrn Schweizer und Herr Kücük nach Atzmännig auf einen Wandertag. Der Tag startete etwas verregnet und kalt, weshalb wir uns alle fest in unsere Regenjacken einpackten. Wir fuhren zuerst mit dem öffentlichen Verkehr zur Talstation von Atzmännig, wo wir dann mit der Sesselbahn zur Bergstation befördert wurden. Zu diesem Zeitpunkt war leider noch nicht sicher, ob wir am Nachmittag noch auf die Rodelbahn können. Bei Nässe darf man diese nämlich nicht befahren. Wandertag Atzmännig


Berufswahltage
Die Berufswahltage in der Schule Halden sind dazu da Schnupperlehrbewerbungen zu schreiben, Berufe kennenzulernen, Lehrstellen zu suchen, Lebensläufe zu schreiben und Bewerbungsdossiers zusammenzustellen.
Wie die Schüler diese Tage erlebt haben, lesen sie hier: Bericht Berufswahltage
Meine Schulzeit
Wie war die Schulzeit für mich? Eine Schülerin erzählt uns hier darüber: Meine Schulzeit


Skilager der Sekundarschule
Im Februar fand das alljährliche Skilager der Schule Halden statt. Von Sonne, Schnee, Spass und Kulturelles war alles dabei. Lesen Sie hier den Beitrag der Klasse ABC 3d und erfahren Sie mehr zu dem gelungenen und ereignisreichen Skilager. Bericht Klasse ABC3d

Schulsilvester der dritten Sek
Am 22.12.2022 hatten die 3. Sekler der Schule Halden einen Schulsilvester.
Alle hatten sich schick angezogen. Es gab eine Einführung und danach hat die Poetry Slam Vorführung ca. um 14 Uhr begonnen.
Mehr zu dieser tollen Veranstaltung finden Sie hier: Unser Schulsilvester 2022


Die Reflexionswolke
In der Klasse von Frau Höin benützen die Kinder nach jeder Lektion die Reflexionswolke. Auf verschiedenen Wolken sind Sätze abgebildet, die den Kindern helfen, ihr Arbeitsverhalten und ihre Leistungen zu reflektieren. Personale Kompetenzen wie Selbstreflexion, Selbstständigkeit und Eigenständigkeit stehen im Lehrplan 21 hoch im Kurs und die Kinder lernen ihre eigenen Gefühle wahrzunehmen und situationsangemessen auszudrücken.
Lesen Sie mehr dazu: Die Reflexionswolke


Die 3. Klassen der Sekundarschule beschäftigen sich im Moment intensiv mit der Lehrstellensuche.
Gerne teilen wir ein paar Eindrücke und Erlebnisse, die die Jugendlichen auf ihrem anstrengenden, spannenden, oft aber auch amüsanten Weg zur Lehrstelle sammeln.
Lesen Sie gerne mehr dazu: Berichte aus dem Schulleben_Lehrstellensuche


Humortag Halden.
Viele Menschen verbinden Humor mit Lachen. Humor ist aber so viel mehr. Es ist die Bereitschaft und Fähigkeit auf bestimmte Dinge heiter und gelassen zu reagieren. Humor kann sich durch sprachliche Äusserungen zeigen. Aber eben auch durch Kunst. Kunst im Tanzen, Kunst in der Darbietung und Kunst im Umgang miteinander. Und das jeden Tag.
Genau das wollte die Schule Halden vermitteln, als sie den Humortag organisierten.
Mehr darüber finden Sie hier: Humortag 2022


Ausflug der Klasse 3a ins Life Science Learning Center der Universität Zürich auf dem Campus Irchel.
Am 17.11.2022 waren wir zu Besuch an der Universität Zürich beim Irchel. Als erstes haben
wir das menschliche Gehirn angeschaut und die Theorie dazu behandelt. Hauptsächlich
sprachen wir über das Grosshirn, der grösste Teil des Gehirns. Wir haben die Funktionen
besprochen und wo alles ist. Dabei waren auch die Nervenzellen im Grosshirn, die uns
ermöglichen etwas Neues zu lernen.
Lesen Sie mehr über die Eindrücke der Sek 3a vom Schulhaus Halden aus dem Life Science Learning Center: Berichte aus dem Schulleben_Life Science Learning Center

Impressionen aus der Berufswerkstatt vom 08. April 2022
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Zukunftsperspektiven
... am 8. April durften unsere Schülerinnen und Schüler der 2. Sek-Klassen - dank tatkräftiger Mithilfe vieler Gewerbebetriebe - einen vertieften Einblick in die reale Arbeitswelt gewinnen.

![]() ![]() |
Im Rahmen des bildnerischen Gestaltens haben wir uns mit der mexikanischen Künstlerin Frida Kahlo auseinandergesetzt. Fridas Leben war wild und bunt, jedoch auch immer wieder traurig und schwer.
Tauchen Sie hier zusammen mit der Klasse 3b in die bunte Welt von Frida Kahlo ein.

![]() ![]() |
Drei Primarklassen der Schule Halden lernen Paul Klee kennen
"Die Welt von Paul Klee ist nur deine Phantasie."
Begleiten sie unsere Primarschülerinnen und -schüler auf ihrer faszinierenden Reise in die Welt von Paul Klee...
Paul Klee |

