Wabengames Klasse 3a
Etwas, das unsere Klasse besonders macht, sind die Wabengames – spannende Herausforderungen und Rätsel, die wir in kleinen Gruppen lösen. Die Gruppen setzten sich aus den 3 Klassen aus unserer Wabe zusammen (Klasse 3A, 3B und 3C). Doch was genau steckt dahinter?
Lesen Sie hier weiter: Wabengames Klasse 3a
Fahrradausflug Klasse 3h
Bei schönstem Wetter im April unternahm die Klasse 3h mit Frau Henning eine Fahhradtour in den Wald. Das Grillieren im Wald mit Würsten, Brot und Süssem haben die Kids richtig genossen.
Impressionen sehen sie im Video.
Schulzeit Highlight
Unsere drei Jahre an der Sek Halden gehen ihrem Ende entgegen. Unsere Klasse - die 3j - hat vieles gemeinsam erlebt und wir sind zusammen durch Höhen und Tiefen gegangen. Wir werden viele Highlights aus diesen drei Jahren sicher nicht vergessen. Ganz bestimmt werden uns aber die 10 Uhr-Pausen der ganz normalen Schultage in guter Erinnerung bleiben…HIghlight Pausenplatz
Berufswahl 3. Sek Schuljahr 23/24
Die Schüler und Schülerinnen erlebten eine intensive Zeit mit allem rund um die Berufswahl. Was uns alle freut: Alle haben eine Lehrstelle oder eine Anschlusslösung gefunden.
Wie die Lernenden diese Zeit erlebt haben, lesen sie hier: Berufswahl 3. Sek
Besuch Kunsthaus
Kunstinteressierte des Wahlfachs Töpfern und Kreatives Gestalten habe das Kunsthaus besucht. Die Eindrücke dazu schildern die Schüler in ihrem Bericht: Besuch Kunsthaus
Schulsilvester 2023
Es ist schon eine Weile her, aber hier kommt ein Bericht zum letzten Schulsilvester. Wie "cool" die 3.Sek den Anlass fanden, lesen sie hier: Silvester
Neujahrsblatt der Stadt Opfikon
Die Arbeitsgruppe Neujahrsblatt der Stadt Opfikon fragte die Sekundarschule Halden an, ob sie Interesse habe, eine Ausgabe des Neujahrsblatts mit den Schülerinnen und Schülern zu verfassen. Die 3.Sek packte die einmalige Gelegenheit bei diesem Projekt mitzumachen.
Lesen Sie hier weiter über die Entstehung des Neujahrsblattes. Artikel zum Neujahrsblatt
Ausflug in den Europapark
Als einmaliges Erlebnis dürfte die Klasse 3e den Ausflug in den Europapark in Erinnerung behalten.
Was sie erlebt haben, schildern sie in diesem Bericht: Unser Ausflug in den Europapark
Lehrstellensuche - eine Erfolgsgeschichte
Bekomme ich eine Lehrstelle? Darf ich bei Ihnen schnuppern? Diese Fragen stellten sich seit August über 100 Schüler und Schülerinnen der Sekundarschule.
2 Schülerinnen und 1 Schüler erzählen, wie es bei ihnen mit der Berufswahl gelaufen ist: Erfolgsgeschichten Lehrstellensuche3fBC
Besuch im Bundeshaus
Spannende Momente erlebte die Klasse 3D beim Besuch im Bundeshaus. Wie die Klasse ihren Tag im Bundeshaus erlebten schildern sie in diesem Beitrag: Besuch im Bundeshaus
Projektunterricht
Die Klasse 3a ABC hatte im Auftrag des Projektunterrichts das Projekt «Einen Apéro organisieren und durchführen» auf dem Programm. Es galt, mit Fr. 5.- pro Person in Gruppen einen Apéro zu planen, alle Zutaten einzukaufen und ihn dann im Schulzimmer zuzubereiten. Dass der Apéro anschliessend selber gegessen werden durfte, steigerte die Motivation der Jugendliche umso mehr. Mehr dazu und schöne Fotos finden Sie hier: Projektunterricht 3abc
Schulreise Schloss Rotberg
Vom 5. Mai bis zum 12. Mai 2023 waren wir mit den Klassen 6a und 6b im Schloss Rotberg in Solothurn. Es war ein wunderschönes Erlebnis, das uns immer in Erinnerung bleiben wird. Während unseres Aufenthalts hatten wir die Möglichkeit, neue Orte zu erkunden und im Basler Zoo "Zolli" auf eine vielfältige und exotische Tierwelt zu treffen. Die Schülerinnen und Schüler haben tatkräftig mitgeholfen und uns beim Kochen, Tischen und Aufräumen grossartig unterstützt.
Einblicke in unser Schulleben.
Eine komplizierte Liebe
In der Sekklasse 3b haben wir beschlossen ein Buch zu verfassen, welches vom Vietnamkrieg handelt. Es geht um eine komplizierte Liebesgeschichte. Zuerst haben wir sowohl das Aussehen als auch die Eigenschaften der Figuren beschrieben, was sehr unterhaltsam war. Nachdem wir dies taten, haben wir uns in mehrere Gruppen aufgeteilt und uns ans Schreiben gemacht. Jede Gruppe hat ein Kapitel zugesprochen bekommen, weswegen wir uns gut absprechen mussten. Denn nur so kann das Buch am Schluss auch Sinn ergeben. Dadurch ist eine spannende 16-seitige Geschichte mit vielen Wendungen und Cliff-Hangern entstanden.
31.05.2023 geschrieben von Arina, Efe, Herr Isotton und ChatGPT
Die ganze Geschichte könnt ihr hier lesen: Liebesroman_3b_Eine komplizierte Liebe
Wandertag nach Atzmännig mit zwei Klassen
Im letzten Semester gingen die Klassen von Herrn Schweizer und Herr Kücük nach Atzmännig auf einen Wandertag. Der Tag startete etwas verregnet und kalt, weshalb wir uns alle fest in unsere Regenjacken einpackten. Wir fuhren zuerst mit dem öffentlichen Verkehr zur Talstation von Atzmännig, wo wir dann mit der Sesselbahn zur Bergstation befördert wurden. Zu diesem Zeitpunkt war leider noch nicht sicher, ob wir am Nachmittag noch auf die Rodelbahn können. Bei Nässe darf man diese nämlich nicht befahren. Wandertag Atzmännig
Berufswahltage
Die Berufswahltage in der Schule Halden sind dazu da Schnupperlehrbewerbungen zu schreiben, Berufe kennenzulernen, Lehrstellen zu suchen, Lebensläufe zu schreiben und Bewerbungsdossiers zusammenzustellen.
Wie die Schüler diese Tage erlebt haben, lesen sie hier: Bericht Berufswahltage
Meine Schulzeit
Wie war die Schulzeit für mich? Eine Schülerin erzählt uns hier darüber: Meine Schulzeit
Skilager der Sekundarschule
Im Februar fand das alljährliche Skilager der Schule Halden statt. Von Sonne, Schnee, Spass und Kulturelles war alles dabei. Lesen Sie hier den Beitrag der Klasse ABC 3d und erfahren Sie mehr zu dem gelungenen und ereignisreichen Skilager. Bericht Klasse ABC3d