Schüler*innen-Mitwirkung

Schüler- und Schülerinnenrat

Schüler*innen-Mitwirkung

Unser Schulhaus hat einen Schüler- und Schülerinnenrat. Engagierte Klassenvertretungen treffen sich mehrmals im Jahr und besprechen wichtige Anliegen der Schule. 
Am Schuljahresanfang haben alle Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit sich für dieses Amt zu bewerben und unsere bunte Schule mitzugestalten und noch bunter zu machen.


SuS-Rat Mitglieder Schuljahr 2024/25

Realisierte Projekte und Projektausblick.


Durch die Initiative des SuS-Rates wurde bereits ein Pausenkiosk eingerichtet und verschiedene Spielgeräte auf dem Pausenplatz aufgestellt. Auch gab der SuS-Rat den Anstoss zu einem Projekttag und zu verschiedenen Aktivitäten im Bereich Nachhaltigkeit. Zur Zeit plant eine Gruppe einen Schul(zimmer)garten und eine andere ist dabei, ein Völkerballturnier zu organisieren.


Gelebte Demokratie an der Schule Lättenwiesen - ein Bericht vom Stadt-Anzeiger

Der Schülerinnen- und Schülerrat (SuS-Rat) der Primarschule Lättenwiesen sorgt für grosses Interesse – sogar der Stadtanzeiger war vor Ort! In einer Sitzung voller Ideen, Diskussionen und demokratischer Entscheidungsfindung zeigten die jungen Delegierten, was sie bewegt und wie engagiert sie ihre Anliegen vertreten. Den spannenden Bericht gibt's hier zu lesen.