Ein Blick ins Schulleben.


Aktivitäten und Projekte in den Klassen

Von der Kakaofrucht zur Schokolade

Gibt es Kinder, die noch nie in ihrem Leben von Schokolade gehört haben? Vermutlich hat jedes Kind, das in der Schweiz lebt, schon einmal Schokolade gegessen. Im Gegenteil gibt es Länder, in welchen die Kinder zwar den ganzen Tag auf Kakaoplantagen arbeiten müssen, den Geschmack von Schokolade jedoch nicht kennen.

Lesen Sie gerne mehr zu diesem kontroversen Thema und vorallem auch die spannenden Berichte der Schülerinnen und Schüler aus der Klasse 3c von Asiye Cakir. Von der Kakaofrucht zur Schokolade



Aktivitäten und Projekte in den Klassen

Leseprogramm ANTOLIN – fleissiges Punktesammeln in der 3. Klasse von Frau Fuhrer und Frau Bernetta.

Ein paar Kinder berichten über eine Abmachung im Klassenrat. Doch lesen Sie selber! Leseprogramm ANTOLIN

 



Aktivitäten und Projekte in den Klassen

Unser Ausflug zum Spielraum Ara Glatt.

Trotz des wechselhaften Wetters konnten die Kinder den Tag geniessen, miteinander spielen und neue Spielerfahrungen sammeln. Wir haben den Ausflug im Anschluss reflektiert und viele positive Rückmeldungen von den Schülerinnen und Schülern erhalten.

Lesen Sie mehr über die Eindrücke der 3. Klässlerinnen und 3. Klässer aus dem Lättenwiesen und der Aufnahmeklasse sowie viele weitere spannende Artikel aus der Schule Opfikon. Schulseiten 4/22



Aktivitäten und Projekte in den Klassen

5 Krimis aus der Klasse 6b.

Der horror Burgerking

Eines Tages ging die Familie Lidwig spazieren. Sie wollten unbedingt etwas essen gehen. Sie haben die Navigation angestellt und sind los gelaufen...


Der Suche auf meine Schwester

In 2020 wurde meine kleine Schwester Elysia entführt. Sie war 17 Jahre alt und ich war 19 Jahre alt.
Bevor sie entführt wurde sprach sie mit einen fremden Mann...

 

Der Toilettenmord

Unsere Detektivin Alissa sitzt gelangweilt im Büro. Sie hat blonde lange Haare. Sie ist superschlau und
lässt sich gerne Zeit. Neben Alissa sitzt ihr Hund Joshua...
 

Die entführte Marry

Es war Zwölf Uhr nachts ,Mutter Loveley war besorgt ,weil ihre Tochter Marry noch nicht zu Hause war.
Langsam wurde es Morgen aber keine Spur von Marry .Besorgt rief Loveley die Polizei
an...
 

Geheime Zettel
Party im schloss. Ein wunderschöner Tag. Die Gäste assen und tranken. Dieser Schloss gehörte Bob.
Bob ladete fast den ganzen Stadt ein, sogar Arnold den kleinen klugen Detektiv...

Lesen Sie mehr dazu: 5 Krimis aus der Klasse 6b Lättenwiesen



Aktivitäten und Projekte in den Klassen

Einmal einen Bauernhof von Nah erleben.

Die Klasse 1a vom Schulhaus Lättenwiesen hatte im Frühling Besuch von zwei tollen Studierenden der Pädagogischen Hochschule Zürich. Mit der Klasse haben sie das Thema Bauernhof über sieben Wochen hinweg behandelt- unter anderem mit einem Besuch bei Güttingers.

Lesen Sie mehr über diesen Besuch in den Schulseiten des Stadtanzeigers vom 30. Juni 2022 und finden Sie weitere interessante Berichte aus der Schule Opfikon Schulseiten 3/22.

 



Aktivitäten und Projekte in den Klassen

Spielzeugtausch - Bringe dein Spielzeug und tausche es!

Am Freitag, dem 24. Juni hat der Schüler- und Schülerinnenrat zum ersten Mal einen Spielzeugtausch durchgeführt. 

Die unkomplizierte Tauschbörse fand grossen Anklang und hat den Kindern sichtlich Freude bereitet.



Aktivitäten und Projekte in den Klassen

Die Reise zu den Planeten.

Das Theater der 3. Klasse von Yanique Gutknecht und Michelle Käser handelt von Kindern, die eine Fantasiereise zu verschiedenen Planeten machten.

Den ganzen Artikel finden Sie im Dokument Die Reise zu den Planeten, ein Schultheater der Klasse 3d.