Schulentwicklung

Schulentwicklung Oberhausen

Die Schuleinheit Oberhausen hat sich als jüngstes Schulhaus von Opfikon in den vergangenen 6 Jahren einen guten Ruf erarbeitet. Die Zusammenarbeit wird in den über 15 Schulklassen gross geschrieben. Mit dem Konzept des Altersdurchmischten Lernens (AdL) arbeitet das engagierte Team bewusst mit der Verschiedenheit der Kinder und strebt ein Mit- und Voneinanderlernen zur Förderung der sozialen Kompetenzen an. Das Zusammenlegen von Unterricht für Klassen der 1.-3. und 4.-6. Primarschulstufe kommt bei den Kindern und ihren Eltern gut an.

Elternmitwirkung ist in der Schuleinheit Oberhausen fest verankert und wird auch stetig weiterentwickelt. So findet zum Beispiel das Elternsofa, eine Diskussions- und Austauschrunde unter Eltern, zweimal jährlich statt. Ebenfalls etabliert sind Anlässe wie beispielsweise das Adventssingen, der Räbeliechtlianlass, die Erzählnacht und weitere mehr. Die Mitwirkung von Eltern als Bindeglied zwischen Schule und Elternhaus fördert die gute Kommunikation und unterstützt die Schule in ihren vielfältigen Aufgaben.