Die Zusammenarbeit mit den Erziehungsberechtigten ist partnerschaftlich. Sie berücksichtigt die zwei unterschiedlichen Lebenswelten und lässt sie in die Betreuungsarbeit einfliessen. Die Leitung Betreuung ist für alle Horte personell und finanziell verantwortlich. Die Hortleitung steht in Kontakt mit den Lehrpersonen, den zuständigen Beratungsstellen und den Fachpersonen. Im Hort wird Wert gelegt auf eine gesunde Ernährung. Die Horte werden von der Küche des Alterszentrum Gibeleich beliefert.

 


Übersicht Änderungen Schuljahr 22/23

Im neuen Schuljahr verändert sich das Betreuungsangebot der Schule Opfikon. Es werden neue Betreuungsmodule angeboten und die Subventionen werden anders berechnet.

Neu können Sie zwischen Hort A und B wählen, ob Ihr Kind am frühen oder am späten Nachmittag Betreuung benötigt. So sind Sie in der Lage genau die Module zu buchen, die Sie auch benötigen. Die Mittagsbetreuung verändert lediglich preislich. Sie können weiterhin wählen, ob Sie für Ihr Kind Betreuung und MIttagessen oder lediglich Betreuung benötigen. Die Morgenbetreuung bleibt wie bis anhin und ist nach wie vor kostenlos. Die Übersicht der Module finden Sie hier.

Neu können Sie mit dem Subventionsrechner Ihre Ausgaben für die Betreuung im Voraus berechnen. Die Angaben des Subventionsrechners sind nicht bindend für die Schule Opfikon. Leichte Abweichungen der Kosten können nicht ausgeschlossen werden.

Die Betreuungsmodule werden ab dem Schuljahr 22/23 monatlich abgerechnet. Die Kündigungs- und Anmeldefristen der Module werden deshalb angepasst. 

Abgabefristen

Neuanmeldungen und Änderungen werden jeweils auf den Beginn des neuen Monats gemacht.
Wir benötigen mindestens eine Woche Vorlaufzeit um Ihr Kind im gewünschten Betreuungsmodul anzumelden oder eine Änderung an der bestehenden Betreuung vorzunehmen. Grund dafür ist die Organisation und Koordination des  Beutreuungspersonals und die beschränkte Anzahl an Betreuungsplätzen.

Kündigungsfristen

Alle Module können mit einer Frist von einem Monat gekündigt werden. Dabei gilt die Kündigung jeweils auf Ende des Folgemonats. Nutzen Sie dafür bitte das Abmeldeformular.

Beispiel: Zustellung Abmeldungsformular am 20.06.2022 = Kündigung per 31.07.2022

Zuteilung

Die Zuteilung des Betreuungsorts wird durch die Schulverwaltung vorgenommen. Dabei wird berücksichtigt, wo ihr Kind zur Schule geht. Es gibt jedoch Schuleinheiten, die nicht alle Betreuungsmodule anbieten.

Allgemein

Die Zusammenarbeit mit den Erziehungsberechtigten ist partnerschaftlich. Sie berücksichtigt die zwei unterschiedlichen Lebenswelten und lässt sie in die Betreuungsarbeit einfliessen. Die Leitung Betreuung ist für alle Horte personell und finanziell verantwortlich. Die Hortleitung steht in Kontakt mit den Lehrpersonen, den zuständigen Beratungsstellen und den Fachpersonen. Im Hort wird Wert gelegt auf eine gesunde Ernährung. Die Horte werden von der Küche des Alterszentrum Gibeleich beliefert.