Schule Opfikon
Schule Opfikon
  • Logo Schule Halden
  • Logo Gesamtschule Oberhausen
  • Logo Schule Glattpark
  • Logo Schule Mettlen
  • Logo Bubenholz
  • Logo Schule Lättenwiesen
  • Aktuelles
    • Agenda
    • Ferienplan
    • Kommunikationskonzept
    • Situationspläne Schule Opfikon
  • Über uns
    • Organisation
    • Schulpflege Opfikon
    • Schulleitungsteams
    • Administratives Schulisches Dienstleistungszentrum
    • Von A-Z
    • Offene Stellen
  • SCHULEINHEITEN
    • Halden
      • Unsere Schule
        • Über uns
        • QUIMS
      • Schulentwicklung
      • Team
        • Schulleitung
        • Pädagogisches Team
        • Schulsozialarbeit
        • Hausdienst
      • Klassen
        • Klassen
      • Schulleben-Berichte
      • Elternmitwirkung
        • Elternrat
        • Kontakt
      • Agenda
    • Gesamtschule Oberhausen
      • Unsere Schule
        • Über uns
        • Schulcodex & Song
        • Schulleitung
        • Kindergarten - Zyklus 1
        • Primarschule - Zyklus 1 & 2
        • Sekundarschule - Zyklus 3
        • Betreuung
        • Hausdienst
      • Schulsozialarbeit (SSA)
      • Schulentwicklung
      • Kontakt
        • Gesamtteam
      • Schulleben-Berichte
      • Elternmitwirkung
      • SchülerInnen-Mitwirkung
        • Über SuS-Mitwirkung
      • Agenda
    • Glattpark
      • Unsere Schule
        • Über uns
        • Was ist AdL
        • Glattparksong
        • Primarschule
        • Kindergarten
        • Schulentwicklung
      • Team
        • Kindergarten
        • Unterstufe
        • Mittelstufe
        • Heilpädagogik
        • Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
        • Textiles und technisches Gestalten
        • Schulsozialarbeit (SSA)
        • Logopädie & Psychomotorik
        • Klassenassistenzen
        • Technischer Hausdienst
        • Betreuung
        • Schulleitungs Team
      • Klassen
        • Primarschule
        • Kindergarten
      • Schulleben-Berichte
        • Schulleben-Berichte 24/25
        • Schulleben-Berichte 23/24
        • Wir in der Presse
      • Bildergalerie Schulhaus Glattpark - Balz Murer
      • Elternmitwirkung
        • Was ist das Elternforum
        • Über uns
        • Sitzungen & Protokolle
        • Aktivitäten
        • Frühere Anlässe
    • Mettlen
      • Unsere Schule
        • aktuelles
        • Über uns
        • Primarschule
        • Kindergarten
      • Schulentwicklung
      • Team
        • Gesamtteam
        • Schulleitung
        • Betreuung
        • Schulsozialarbeit (SSA)
        • Hausdienst
      • Klassen
        • Primarschule
        • Kindergarten
      • Schulleben-Berichte
        • Aktivitäten und Projekte im Mettlen
        • In den Klassen SJ 24/25
        • In den Klassen SJ 23/24
      • Elternmitwirkung
        • Über uns
        • Themen und Projekte
        • Kontakt
        • Elternabend
      • SchülerInnen-Mitwirkung
        • Mettlen Parlament
        • Ideenbüro
      • Agenda
    • Bubenholz
      • Unser Schule
        • aktuelles
        • Was ist AdL
        • über uns
      • Projekt Schule Bubenholz
        • Baufortschritte
      • Team
        • Schulleitungs Team
      • Agenda
    • Lättenwiesen
      • Unsere Schule
        • Über uns
        • Primarschule
        • Kindergarten
      • Schulentwicklung
      • Team
        • Gesamtteam
        • Schulleitung
        • Schulsozialarbeit
        • Hausdienst
      • Klassen
        • Primarschule
        • Kindergarten
      • Schulleben-Berichte
        • Atkivitäten und Projekte im Lättenwiesen
        • Aktivitäten und Projekte in den Klassen SJ 2024/25
        • Aktivitäten und Projekte in den Klassen SJ 2023/24
      • Elternmitwirkung
        • Über uns
        • Kontakt
      • Schüler*innen-Mitwirkung
      • Agenda
        • Agenda
    • Tagesschule Giebeleich
      • Projekt Tagesschule Giebeleich
      • FAQs zur Tagesschule
  • Betreuung
    • Schulergänzende Betreuung
      • Schulergänzende Betreuung
      • Module
      • Hortbetriebe
      • Menüpläne Hort
      • Subventionsantrag schulergänzende Betreuung
      • Abmeldung
      • Ferienhort
      • Steuerbestätigung
      • Änderung nach den Sommerferien 2025
      • Neuanmeldung nach den Sommerferien 2025
    • Familienergänzende Betreuung
      • Familienergänzende Betreuung, Krippen, Tagesfamilien
      • Tagesfamilien
      • Krippen
      • Subventionsantrag familienergänzende Betreuung, Krippen, Tagesfamilien
    • Tarifrechner
    • Erneuerung Subventionen Betreuung
  • Schulangebote
    • Sport & Freizeit
      • Schulsport- und Freizeitkurse
      • Wintersportlager
      • Weitere Angebote
    • Musikschule Region Flughafen
    • Therapie
      • Logopädie
      • Psychomotorik-Therapie
      • Anlässe für Eltern und Kinder
    • Schulsozialarbeit
    • Schulpsychologie
    • Schulzahnklinik
    • Stadt-Bibliothek
    • Partner-Links
      • Partner-Links
  • Online-Schalter
    • Schuladministration
      • Zuzugsformular Kindergarten/Primarschule
      • Zuzugsformular Sekundarschule
      • Wegzugsformular
      • Schulbestätigung bestellen
      • Foto- und Videoeinverständniserklärung
    • Formulare / Gesuche
    • Downloads
  • ANMELDEN
Logo EscolaANMELDEN
  • Home
  • Schulangebote
  • Partner-Links
  • Partner-Links

Schulangebote

  • Sport & Freizeit
    • Schulsport- und Freizeitkurse
    • Wintersportlager
    • Weitere Angebote
  • Musikschule Region Flughafen
  • Therapie
    • Logopädie
    • Psychomotorik-Therapie
    • Anlässe für Eltern und Kinder
  • Schulsozialarbeit
  • Schulpsychologie
  • Schulzahnklinik
  • Stadt-Bibliothek
  • Partner-Links
    • Partner-Links
Amt für Jugend und BerufsberatungDas Amt für Jugend und Berufsberatung ist zuständig für ausserschulische Bildung. Es fördert, informiert und berät Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf allen Bildungsstufen, organisiert den Kindesschutz im Kanton Zürich und schafft in diesen Bereichen Entscheidungsgrundlagen für Politik und Verwaltung.
Beratungs- und Informationszentrum für Aus- und Weiterbildun...Das BIZ bietet Unterstützung bei der Berufswahl sowie Beratung und Information für Weiterbildung und berufliche Neuorientierung.
Bildungsdirektion des Kantons ZürichDie Bildungsdirektion strebt für alle Bevölkerungsgruppen ein chancenfaires Bildungsangebot an, das stufengerecht Allgemeinbildung und Fachwissen vermittelt und die Auszubildenden zu mündigen, verantwortungsbewussten Bürgern und kompetenten, lebenslang lernenden und leistungswilligen Persönlichkeiten ausbildet.
BWS - Berufswahlschule KlotenDie Berufswahlschule (BWS) Kloten ist ein vom Kanton Zürich anerkanntes Berufsvorbereitungsjahr und Mitglied der Vereinigung der Berufsvorbereitungjahre des Kanton Zürichs (BVJ). Die BWS Kloten unterstützt die Jugendlichen nach Abschluss der obligatorischen Schulzeit dabei, sich optimal auf den Einstieg in die Arbeitswelt vorzubereiten, eine Lehrstelle zu finden, die eigenen Stärken kennen zu lernen, Selbstverantwortung zu übernehmen, Teamfähigkeit weiter zu entwickeln und sich selbst immer wieder von Neuem zu motivieren.
Dachverband Schweizerischer Lehrerinnen und LehrerDer LCH setzt sich für ein hohes Ansehen des Berufs der Lehrerinnen und der Lehrer ein, sorgt für gute Arbeitsbedingungen, initiiert und unterstützt sinnvolle Entwicklungen im Schul- und Bildungswesen. Der LCH vertritt die Meinung der Lehrerschaft dazu in der Öffentlichkeit und in den Medien. Der LCH zeichnet im Berufsleitbild in Konturen und Facetten verschiedene Seiten des Berufs, der Bildung und der Schule. Der LCH definiert in den Standesregeln die Grundanforderungen für die Berufsausbildung der Lehrpersonen vom Kindergarten bis in den Tertiärbereich.
Deutschschweizer LogopädInnenverbandDer DLV setzt sich für die Belange der Logopädinnen und Logopäden sowohl sprachregional als auch gesamtschweizerisch ein. Er vertritt die Interessen der Mitglieder insbesondere bei Vertreterinnen und Vertretern von Bund, Kantonen, Gemeinden und Institutionen. Der DLV ist bestrebt, die Logopädie in den verschiedenen Berufsfeldern zu fördern und zu verankern.
Fachstelle ElternmitwirkungGesamtschweizerische Plattform für die Elternmitwirkung an der Volksschule.
Heilpädagogische Schule Bezirk BülachDie Heilpädagogische Schule Bezirk Bülach ist eine Schule für Kinder und Jugendliche mit einer kognitiven Beeinträchtigung und bieten in drei Abteilungen Sonderschulung im Alter von 4 bis max. 20 Jahren an.
Kinder- und JugendarbeitDer Bereich Jugendarbeit ist zuständig für die Themengebiete: - Stütze und Begleitung für Jugendliche im Alter von ca. 12 bis 20 Jahren - Aktivitäten, Veranstaltungen und Projekte für Jugendliche - Jugendtreff - Midnight Game - Ferienaktivitäten - Zusammenarbeit mit Schule, Kirchen, öffentlichen Stellen und Vereinen - Mädchen- und Bubenarbeit.
LäuseWenn Kopfläuse auftauchen, kommt es in Schulen, Kindergärten und Familien oft zu verzweifelten Situationen: es werden wild Haare gewaschen, ganze Haushalte gereinigt und die Suche nach dem "Verursacher" geht los. Für Antilausmittel wird viel Geld ausgegeben und es kursieren die verrücktesten Ratschläge, wie man die kleinen Plagegeister los wird. Das Wichtigste vorweg: Kopflausbefall hat nicht direkt mit der persönlichen Hygiene zu tun. Läuse fühlen sich auch auf sauberen Köpfen wohl; unabhängig von Rasse und Geschlecht. Sie verbreiten sich hauptsächlich durch direkten Kopf zu Kopf Kontakt; springen oder fliegen können sie nicht. Eine Ansteckung durch Haustiere ist nicht möglich. Auch eine Übertragung über Wasser (Schwimmbad) ist nicht bekannt.
Login Extranet
Volksschulamt des Kantons ZürichDas Volksschulamt ist für den Volksschulbereich des Kantons Zürich zuständig. Schwerpunkte in diesem Tätigkeitsbereich bilden schulorganisatorische Aufgaben, die Verwaltung der Finanzen und des Lehrpersonals, Rechtsdienstaufgaben für die Schulgemeinden, Unterrichts- und Lehrplanfragen sowie Koordinations-, Aufsichts- und Beratungsaufgaben für den Sonderschulbereich. Von grosser Bedeutung sind gegenwärtig die Folgearbeiten, die sich aus der Ablehnung des neuen Volksschulgesetzes ergeben.
Halden
Schulstrasse 3
8152 Glattbrugg
Gesamtschule Oberhausen
Oberhauserstrasse 81
8152 Glattbrugg
Glattpark
Dufaux-Strasse 20
8152 Glattpark
Mettlen
Dorfstrasse 4/7
8152 Opfikon
Lättenwiesen
Giebeleichstrasse 48
8152 Glattbrugg
Bubenholz
Glatthofstrasse 17
8152 Opfikon
Kontakt
Schule Opfikon
Giebeleichstrasse 52
8152 Glattbrugg
Tel. 044 829 84 00
kontaktieren
Öffnungszeiten
Montag – Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr 13.45 - 16.30 Uhr
Freitag
08.00 - 14.00 Uhr (durchgehend geöffnet)
Termine können jederzeit vereinbart werden.
instagram linkedin