Logopädie in der Gemeinde Opfikon.

Logopädie
Logopädie
Logopädie
Logopädie

Die Logopädie beschäftigt sich mit Prävention, Beratung, Diagnostik, Therapie und Rehabilitation. Sie behandelt Störungen in den Gebieten der mündlichen und schriftlichen Sprache, des Sprechens, der Kommunikation, der Stimme und des Schluckens.  
Im Bereich Schule behandeln wir Logopädinnen und Logopäden der Gemeinde Opfikon Kinder im Einzel- oder Gruppensetting. Dabei arbeiten wir eng mit Eltern, Lehrpersonen und anderen Beteiligten zusammen. Zudem führen wir Massnahmen zur Förderung der Gesundheit in Klassen sowie Präventionseinheiten mit Gruppen von Kindern durch. Unsere interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Kolleginnen der Psychomotorik lässt sich alljährlich am Eltern-Kind-Anlass im November erleben. 
In unserer täglichen Arbeit beweisen wir unsere Kompetenz in den häufigen Störungen Aussprache, Wortschatz, Grammatik, Lesen und Schreiben. Gerade unter dem Aspekt der interkulturellen Vielfalt unserer Gemeinde befassen wir uns intensiv mit dem Thema der Mehrsprachigkeit.  
Wir als heterogenes Team mit den unterschiedlichsten Hintergründen bestehen zudem aus Experten, die Sie in den Themen Stottern, Mutismus, Unterstütze Kommunikation, Stimmstörungen, Schluckstörungen und Dyskalkulie gerne beraten. 


Weitere Informationen zu einzelnen Bereichen: 


Mundmotorik & Aussprache
Wortschatz & Grammatik
Sprachverständnis
Lesen & Schreiben
Mehrsprachigkeit
Elki Anlass
Logopädie
Logopädie
Logopädie
Logopädie

Team


Frau Ruth De Caro-Meyer +41 44 572 82 76
Herr Stefan Gröger +41 44 572 82 84
Frau Ria Hofmann +41 44 572 85 28
Frau Mona Ledergerber +41 44 572 82 25
Frau Carla Louvès
Frau Anne Gisi Mendez +41 44 572 86 74